Bäcker
Denningers Mühlenbäckerei
Siebenkorn - Der reine Genuss
Siebenkorn vermahlt sein Getreide selbst, und zwar genau dann, wenn es benötigt wird. Jedes einzelne Produkt bekommt genau die Zeit, die es braucht. Echtes, dichtes und natürliches Aroma benötigt Reifezeit und handwerkliches Können. Die sorgsame, geduldige Teigführung gibt Broten, Brötchen und Gebäcken ihren ausdrucksstarken Geschmack, ihre Bekömmlichkeit und auch ihre natürliche Haltbarkeit.
zur Webseite von Siebenkorn
Mulinbeck Vollkornbäckerei
Gutes Brot heißt für Mulinbeck Geschmack und Natürlichkeit. Der Geschmack, durch die Auswahl besonderer Getreidesorten und Zutaten in biologischer Qualität. Die Natürlichkeit, erhalten mit
traditioneller Handwerkskunst und dem Verzicht auf jegliche Zusatzstoffe. Regionalität der Getreidesorten Roggen, Weizen und Dinkel für die Herstellung der Vollkornbrote ist ein weiteres
Kriterium, was die Mulinbeck Brote bestimmt.
zur Webseite von Mulinbeck
Bio-Metzgerei Spahn
Die Feinkost-Biometzgerei Spahn ist in Frankfurt am Main eine absolute Institution. Der direkte Bezug vom Biolandwirt und eine eigene Bio-Produktion garantieren für beste Qualität bei den mehr als 160 eigenen Bio-Wurst- und Schinkensorten sowie den über 120 veganen Produkten. Seit 2006 zeichnet die Zeitschrift Journal Frankfurt den Fachbetrieb in jährlicher Folge als eine der besten Metzgereien Frankfurts aus. Dies, und dutzende Auszeichnungen von DLG, DFV, CMA und anderen Wettbewerben dokumentieren die Liebe zum Handwerk und die hohen Qualitätsansprüche des Betriebes.
Eier
Geißler Kirchberghof, Marburg
Der Gedankenanstoß nach biologisch dynamischen Richtlinien zu wirtschaften, kam durch die Umstellung eines Nachbarbetriebes auf Demeter im Jahre 1989. Durch diese Umstellung möchte der Geißler Kirchberghof, der seit mehreren Generationen Landwirtschaft betreibt, etwas Besseres für die Tiere und die Umwelt zu tun und dadurch gesündere Lebensmittel zu erzeugen. Der Hof hat 420 ha Acker, Wiese und Weide. Milchkühe, Rinder Nachzucht, Legehennen und Junghennen werden gehalten, die Legehennen in Freilandhaltung und eine Aufzucht von Legehennen im eigenen Betrieb. Insgesamt gibt es 8 Ställe mit je 2.500 bis 3.000 Hühnern. Jeder Stall hat 600 qm Stallfläche und 300 qm überdachte Außenfläche, außerdem gibt es jeweils 12.000 qm Grünfläche für einen Stall.
Gemüse
Weilerhof, Großostheim
Am Ortsrand von Großostheim gelegen bewirtschaftet Stefan Becker seit 1998 45 ha nach Demeter-Richtlinien. Ganzjährig werden in Freiland und Gewächshaus Salate, Tomaten, Gurken, Auberginen, Kartoffeln, Lauch, Möhre, Kürbisse, Bohnen, Kohl und Erdbeeren vorgezogen, angebaut und geerntet.
zur Webseite Weilerhof
Luisenhof, Niederdorffelden
Der Luisenhof der Familie Henze liegt bei Niederdorfelden, circa 10 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main entfernt. Seit 1995 bauen hier Luise und Daniel Henze Obst und Gemüse nach biologisch-dynamischen Prinzipien an. Angebaut werden auf den 59 Hektar großen Feldern Getreide, Kartoffeln, Zwiebeln, Salat, Kürbis, Möhren, Sellerie, Gurken, Fenchel, Mangold und Blumen.
Bauers Garten
Bauers Garten ist mit 100 Hektar Freiland-Anbaufläche und über 30 Produkten einer der größeren Bioland-Höfe Deutschlands. Hier wird mit ganzem Herzen, aus Überzeugung und voller Begeisterung Gemüse streng ökologisch produziert – für den Genuss, für die Gesundheit und für die Umwelt.
Webseite Bauers Garten
Kapraun
Bioland Kapraun weißt eine 60-jährige Tradition auf und somit auch viel Erfahrung in der Landwirtschaft. Der ursprünglich konventionelle Ackerbau und Viehzuchtbetrieb wurde Anfang der 90er auf biologischen Anbau umgestellt. Das von Bioland zertifizierte Unternehmen ist auf den Anbau von Spargel und Erdbeeren spezialisiert.
Webseite Kapraun
Käse
Der Dottenfelderhof, im Norden Frankfurts am südlichen Rande der Wetterau in einer Niddaschleife gelegen, blickt auf eine mehr als tausendjährige Geschichte landwirtschaftlicher Nutzung. Seit 1968 wird der Dottenfelderhof durch eine Betriebsgemeinschaft aus mehreren Familien bewirtschaftet. Heute leben auf dem Dottenfelderhof mehr als 100 Menschen. In der eigenen Hofkäserei wird die Milch von 80 Kühen zu Käse verarbeitet.
Webseite Dotterfelderhof
Honig
Kekse
Eiscreme
Das Unternehmen stellt seine Feinschmecker Eiscreme seit 2007 in eigener Manufaktur in Wiesbaden selbst her und verbindet dabei hohe Rohwaren-Ethik mit professioneller Produktionsmethodik. Alle verwendeten Zutaten sind seit jeher 100% bio. Sorten mit hohem Rohstoffanteil aus Entwicklungsländern sind Fairtrade®-zertifiziert. Alle anderen Rohstoffe kaufen wir wo sinnvoll da so regional wie möglich. Das Ergebniss sind höchste Qualität und innovative Sorten von THE BUTTERKEKS bis zu ZITRONE-QUITTE. Auch Klassiker wie Himbeere, Schokolade und Vanille erleben bei DasEis. ein geschmackliches Comeback.Die Hälfte des Portfolios ist vegan und allergenfrei.
Webseite Das Eis
Saatgut
Bingenheimer Saatgut
Haushaltswaren
San Vicario steht in der alten süditalienischen Tradition handwerklicher Lebensmittelherstellung.
Gründer Paolo Fusco ist aufgewachsen in Foggia, im Norden Apuliens. Er hat die Qualität und Philosophie von San Vicario entwickelt:
Diese einfache und überaus schmackhafte Küche findet man auf kleinen Höfen und Masserien in Süditalien. Dort legt man viel Wert auf die Qualität des Essens, viel mehr, als auf schickes Design und aufwändiges Drumherum. Das ist, was San Vicario in seinen Feinkostspezialitäten widerspiegelt.
Bildquelle Header: pixabay insect 1604008_1920.jpg